Magische Momente
Highlights
• 2 min zum See
• 2 km zum Supermarkt
• 2 Std. bis Marseille
Sportcamp: Hike ‘n’ Bike in der Provence
Rund ums Camp Toller Aktivurlaub im Naturpark Verdon
Camp und Unterkunft
Das Camp liegt auf dem Campingplatz „Les Ruisses“, nahe des kleinen Dorfes Les Salles. Hier gibt es Restaurants und ein kleines Geschäft. Außerdem findet wöchentlich ein netter Markt statt. Der Lac de Ste. Crois, der für sein türkisblaues Wasser berühmt ist, ist vom Campingplatz aus in ein paar Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Bad vor dem Frühstück bietet sich da an. Gegenüber der Rezeption gibt es eine kleine Bar und einen Minishop.
Bzgl. der Unterkünfte haben Sie folgende Möglichkeiten:
• KAT A: elan Steilwandzelt (2er o. Einzelbelegung)
• KAT B: eigenes Zelt (max. 25 qm)
• KAT D: eig. Wohnwagen/Wohnmobil (max. 7 m, ohne Vorzelt)
Ihr eigenes Zelt kennen Sie am besten. Wir halten Ihnen gerne einen Platz auf unserem Terrain dafür frei. Dasselbe gilt für den eigenen Wohnwagen oder das Wohnmobil.
Die elan Steilwandzelte sind alle mit einem leichten Boden aus Bambus ausgestattet und haben zwei getrennte Schlafkabinen, die jeweils mit bequmen Luftbetten bestückt sind. Des Weiteren gehören Regal, Kleiderstange, Tisch und Stühle zur Zeltausstattung dazu. Belegt werden die Zelte zu zweit, so dass jede*r eine eigene Kabine hat. Oder aber Sie buchen von vorneherein eine Einzelbelegung.
Zentrum unseres Sportcamps ist das große Küchenzelt mit dem Gemeinschaftsbereich. Hier trifft sich die Gruppe zu den Mahlzeiten und auch zum geselligen Beisammensein.
An jedem Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges, vielfältiges Frühstücksbuffet: Baguette, verschiedene Müsli und frisches Obst. Je nach Wunsch kann das Baguette mit verschiedenen Käse- und Aufschnittsorten belegt werden oder mit süßen Marmeladen oder Schokocreme. Für den Tag kann sich jeder Gast Baguette und Obst mitnehmen.
Nach einem tollen Urlaubstag wartet ein warmes Abendessen mit frischem Salat und Nachspeise auf Sie.
Unser Koch kümmert sich um Einkauf und Zubereitung der Mahlzeiten. Beim Schnippeln und Spülen ist im Wechsel die Mithilfe unserer Gäste erforderlich.
An einem Abend pro Woche bleibt die Küche geschlossen. Sie haben somit die Gelegenheit die einheimische Gastronomie kennen zu lernen.
Umgebung
Die Region, in der das Camp liegt, ist noch echt provenzalisch. Der Stausee brachte seit Mitte der 70er einige Touristen in diese vormals verschlafene Gegend, aber das “echte Leben” konnte vom Tourismus noch nicht verdrängt werden. Hier half sicherlich die Tatsache, dass in dem Naturpark, in dem Canyon und See liegen, keine Hotels gebaut werden dürfen und die Verkehrsanbindung über Landstraßen nicht die schnellste ist.
Leider bedeutet das aber auch, das öffentliche Verkehrsmittel rar sind. Lediglich ein Bus am Tag verbindet Moustiers mit Riez und Aix en Provence. Sonntags fährt dieser aber nicht.
Vom Campingplatz aus erreicht man den See über einen Waldweg (ca. 300m ab Rezeption). Er ist im Sommer zum Baden ideal. Schön warm, so dass man keinen Neoprenanzug benötigt aber gleichzeitig kühl genug, um sich zu erfrischen. Hier liegen auch die Kanadier des Camps. Der See ist kein klassischer Bergsee, also auch im Juni bereits zum Baden geeignet.
Der Lac de Ste. Croix liegt direkt am Ausgang der berühmten Verdonschlucht, von den Franzosen „Grand Canyon“ genannt. Das Panorama ist wirklich beeindruckend und allein die Straßen im Canyon eine Fotostrecke.
Der Ort, der dem Camp am nächsten liegt, ist Moustiers, gleichzeitig auch das größte Örtchen in der Nähe des Sees. Es bietet eine berühmte, verwinkelte, historische Altstadt und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Mit dem Fahrrad ist Moustiers über Nebenstraßen vom Camp aus erreichbar. Sie kommen auch zu Fuß ins Örtchen, eine Stunde pro Weg müssen Sie aber rechnen.
An einem Berghang über dem See liegt Aiguines. Das alte Bergdorf war im Mittelalter Lieferant für die Boulekugeln, die damals einen Buchsbaumkern hatten. Der Ort Les Salles liegt direkt am See und ist neu erbaut worden, da das historische Les Salles im Stausee verschwand. Warum der See nicht Lac de Les Salles heißt, sondern nach Ste. Croix benannt ist, dem Ort, der etwas weiter entfernt vom Canyon ebenfalls direkt am See liegt, bleibt ein Geheimnis.
Etwas weiter entfernt befinden sich die Städtchen Aups und Riez. Alle diese Orte und Städtchen, mit Ausnahme von Les Salles, sind historisch gewachsen und bieten einmal die Woche einen regionalen Markt an. Besonders ist hier, dass diese Märkte in erster Linie für die Versorgung der Einheimischen dienen und damit noch sehr ursprünglich wirken.
Eine ganz andere Welt stellt die Côte d’Azur oder die Städte Aix en Provence oder Marseilles dar. Das maritime Monaco, Cannes oder Saint-Tropez bildet einen starken Gegensatz zum provenzalischen Hinterland.
Aktiv im Urlaub
Programm
Die Landschaft ist reizvoll und bietet teils wirklich spektakuläre Möglichkeiten, ohne dass Sie dabei gleich riskante Sportarten ausüben müssen. Alles ist zu Fuß, mit dem Bike oder dem Kanu erreichbar.
Unser Angebot ist nicht starr. Möglich sind Wanderungen, Biketouren oder auch eine Kanuausfahrt auf dem See oder in den Canyon. Die Schwierigkeiten variieren und können je nach Wunsch der Reisegruppe ausgewählt werden. Dabei reicht die Spannweite von einer langen Tagestour bis zu einer kurzen Etappe um Moustiers Ste. Marie.
Jeden Abend wird gemeinsam besprochen, was am nächsten Tag ansteht. Und sollten Sie z.B. an einer Wanderung nicht teilnehmen wollen, können Sie gerne eines unserer Kanus oder Bikes kostenfrei für eine Tour auf eigene Faust nutzen. So hat jede*r auch die Möglichkeit, den Tag für sich zu gestalten. Wir kennen uns vor Ort sehr gut aus und haben für jede gewünschte Anstrengung zu Fuß, per Rad oder Kanu einen Tipp auf Lager.
Alle beschriebenen Angebote sind bereits im Reisepreis enthalten. Ggf. ist ein kurzer Transfer (z.B. zum Einstieg) nötig, der in Fahrgemeinschaften organisiert oder mit dem elan Campfahrzeug gefahren wird.
Zusätzlich bieten örtliche Agenturen Canyoningtouren und auch Klettertouren an (Extrakosten). Und wer mag, fährt auf die Hochebene zu einem Paragliding Tandemflug.
Möglicher Wochenplan:
Samstag:
Anreise mit der Bahn nach Aix und Transfer ins Camp. Einrichten, auspacken, umschauen, Abendessen, Karten wälzen, Pläne schmieden.
Sonntag:
Kanutour in den Canyon, Badenachmittag am Lac de Ste. Croix.
Montag:
Wanderung nach und um Moustiers mit Bummel durch das malerische Dörfchen.
Dienstag:
Wanderung Sentier L’Imbut mit Stopp in Aiguines.
Mittwoch:
Fahrt zum Markt nach Riez mit dem Campfahrzeug, anschließend Wanderung zurück durch die Lavendelfelder. Anschließend Boulespiel mit Rotwein.
Donnerstag:
Wanderung von La Palud nach Moustier mit Abstecher zum Canyon.
Freitag:
Wanderung Sentier Martel.
Samstag:
Packen, Abreise, Transfer nach Aix und Rückfahrt mit der Bahn.
Nur eine von unzähligen Möglichkeiten. Fahrräder wären bei dieser Variante gar nicht nötig.
Diese Reise wird Veranstaltet von:
JETZT BUCHEN!
ab 502,-€
Rufen Sie gerne an!
+49 234 640 55 55Reise anfragen
TravelSecure® ist die Reiseversicherung der Würzburger Versicherungs-AG
Stiftung Warentest / Finanztest 2022
Die Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 01/2022) hat 130 Tarife in der Reiserücktrittskosten-Versicherung verglichen. Die TravelSecure-Tarife konnten die Experten von Stiftung Warentest erneut überzeugen und wurden 3-facher Testsieger!